
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Diskussionsveranstaltung „Queere Geflüchtete“ der AG SPDqueer [abgesagt!!]
Update 01.11.2020: Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie musste diese Diskussionsveranstaltung durch durch die AG SPDqueer und dem CineK abgesagt werden. Ein Nachholtermin ist für Februar 2021 geplant.
Die Situation von Geflüchteten ist und bleibt trotz Klimawandel und Corona ein wichtiges Thema auf der politischen Agenda in Deutschland und Europa. Oft wird übersehen, dass es sich nicht um eine homogene Gruppe handelt und die Beweggründe der Flucht sehr unterschiedlich sind. Eine Gruppe unter Ihnen sind queere Geflüchtete. In Ihren Heimatländern wegen Ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert oder sogar verfolgt, nehmen sie die Gefahren einer Flucht auf sich, um in Europa Schutz zu suchen. In 15 Ländern auf der Welt gilt die Todesstrafe für einvernehmliche sexuelle Handlungen zwischen homosexuellen Erwachsenen (u.a. in Pakistan, Afghanistan, Iran, Sudan, Somalia, Nigeria).
In Europa angekommen, erfahren sie erneut Diskriminierung durch andere Geflüchtete oder in den Aufnahmeländern. Die Anerkennung ihrer Fluchtgründe im Rahmen eines Asylverfahrens kann sich zudem als schwierig gestalten. Ebenso ist die Eingewöhnung in das queere Leben in Europa für Geflüchtete aus anderen Kulturkreisen meist mit Missverständnissen und Enttäuschungen verbunden.
Um in das Thema einzuleiten, wird vorweg ein Film gezeigt.
Im Anschluss werden wir mit unseren Gästen über den Film und das Thema „Queere Geflüchtete“ diskutieren.
Als kompetente Gesprächspartner stehen uns zur Verfügung:
Ellen Kiebacher – Sozialarbeiterin der AIDS-Hilfe Oldenburg und Betreuerin des Queer Refugee Café
Janna Zalikowski – Sozialarbeiterin der Landesaufnahmebehörde Oldenburg
Diese Diskussionsveranstaltung findet im Studio des Cine k statt und wird als private Veranstaltung durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter spdqueer@nullspd-oldenburg.de.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten jedoch um eine Spende an die AIDS-Hilfe Oldenburg e.V. und seinem Queer Refugees Café.