Übersicht

Bürgergesellschaft

SPD erinnert an Machtübernahme der NSDAP im Oldenburger Land vor 80 Jahren

Kommunaler Fonds für Toleranz und gegen Rechtsextremismus sowie die Umbenennung der Hedwig-Heyl-Straße zählen zum Aktionsplan 2012. Die Oldenburger SPD will mit einem Aktionsplan daran erinnern, dass sich am 29. Mai der Tag zum 80. Mal jährt, an dem die Nationalsozialisten im damaligen Freistaat Oldenburg die absolute Mehrheit bei den Landtagswahlen errangen.

Spannende Diskussion zur digitalen Gesellschaft

Eingeladen hatte die Oldenburger SPD zum Thema „Internetgesellschaft 2.0“ in den Hörsaal des OFFIS Institutes und lockten damit zahlreiche, insbesondere jüngere Gäste an. Das hochkarätig besetzte Podium mit Medienprofessorin Dr. Susanne Boll von der Universität Oldenburg, Karsten Polke-Majewski, stellv. Chefredakteur…

Lärmschutz und Umgehungstrasse

Der SPD in Oldenburg liegt das Thema Lärmschutz sehr am Herzen. Wir greifen die Sorgen und Nöte der Bürger entlang der Schienenstrecke auf und versuchen alles, um die bestehenden Probleme zu lösen. In einer gemeinsamen Initiative von Partei, Fraktion und…

1. Mai 2010

Der 1. Mai rückt näher! In wenigen Tagen begiebt sich die SPD Oldenburg zusammen mit vielen anderen Parteien, Verbänden, Gewerkschaften und Organisationen hinaus zum 1. Mai 2010.

Entwicklungen am Schlossplatz

SPD Parteivorsitzende fordert offenen Dialog über die zukünftige Entwicklung am Schlossplatz Mit Sorge betrachtet die SPD Überlegungen der Stadtverwaltung, zunächst einige Bäume am Schlossplatz zu fällen und danach erst über die eigentliche Platzgestaltung zu beraten. Die zukünftige Gestaltung des Schlossplatzes…

Termine