
Mareike Witkowski
- Im Netz
Ich bin 2005 wegen einer Arbeitsstelle von Berlin nach Oldenburg gezogen und freue mich immer noch über diese Entscheidung. Mir gefällt es sehr, dass hier alles schnell erreichbar ist und dennoch alle Vorzüge einer Großstadt vorhanden sind: Viele kulturelle Angebote, tolle Ausgehmöglichkeiten, eine schöne Innenstadt, Uni-Leben und viele spannende Menschen. Mir ist es wichtig, dass dies so bleibt und die Angebote für alle Oldenburger*innen zugänglich sind. Daher engagiere ich mich in der SPD!
Für mich sind drei Themen entscheidend für die Zukunft: Bekämpfung der Ungleichheit, Stopp des Klimawandels und Stärkung der Demokratie.
In Deutschland besitzen die TOP 10 Prozent über die Hälfte des Vermögens, hingegen den ‚unteren‘ 50 Prozent gerade mal 2,5 Prozent der Besitztümer gehören. Nicht nur wegen des sozialen Friedens muss hier dringend entgegen gesteuert werden und dies beginnt auf der örtlichen Ebene. Mieten müssen bezahlbar sein, attraktive Arbeitsplätze müssen geschaffen werden und die Betreuung der Kinder muss sichergestellt sein.
Oldenburg hat es sich zum Ziel gesetzt, 2035 klimaneutral zu sein. Hieran möchte ich mitwirken! Fahrräder sind fester Bestandteil des Stadtbildes. Wir brauchen aber mehr gut ausgebaute, schnelle Fahrradstraßen, um weitere Menschen von diesem Verkehrsmittel zu überzeugen.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir uns der Demokratie nicht so sicher sein können, wie wir es lange gedacht haben. Ohne gesellschaftliches Engagement vieler geht es nicht und dies fängt vor der eigenen Haustür an!
Über mich:
- Studium der Geschichtswissenschaft/Politikwissenschaft in Braunschweig/Paris/Berlin
- seit 2005 tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Mutter eines 14-jährigen Sohnes, verheiratet
- wohnhaft in Bürgerfelde