Gabriela Wiegand

Bild: SPD Oldenburg

Mein Name ist Gabriela (Gabi) Wiegand. Ich bin am 30. September 1953 in Oldenburg geboren und seit Ende 2017 Rentnerin.

Auch wenn ich „erst“ im Alter von 60, im Jahr 2013, in die SPD eingetreten bin, war ich schon in frühen Jahren politisch aktiv. So bin ich als Angestellte des Fernmeldedienstes im Fernmeldeamt Oldenburg 1971 in die Gewerkschaft eingetreten und war in den darauffolgenden Jahren Jugendvertreterin.

Bedingt durch Erziehungszeiten, Versetzungen meines Mannes im In- und Ausland sowie der Pflege meiner Eltern ist meine Berufsbiografie eine sehr bunte. Ich war Verkäuferin, Geschäftsführerin, Personaldisponentin und -referentin, Vertriebsmitarbeiterin, selbstständige Arbeitsvermittlerin und zwischendurch immer mal wieder arbeitssuchend.

Aus diesen Erfahrungen heraus waren Fragen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer im Fokus meines politischen Interesses. Dies gilt ebenso für die Themen Pflege und Gesundheit sowie die Frauen- und Queerpolitik.

Es war mir immer klar, dass ich mit Eintritt in die SPD auch eine aktive Rolle übernehmen und nicht nur eine Karteileiche sein will. So konnten sich mein Ortsverein Oldenburg OV2 (Stadtmitte-Süd & Osternburg) sowie der Unterbezirk Oldenburg-Stadt in den letzten Jahren bei vielen Aktionen stets auf mich verlassen. Von 2019 bis 2022  war ich zusammen mit Raphael Heitmann Vorsitzende des Ortsvereins Oldenburg OV2. Mit unserer Doppelspitze waren wir deutschlandweit Vorreiter in der SPD mit einem solchen Vorstandsmodell. Trotz der Unterschiede in Alter und teilweise auch Meinungen hatte sich gezeigt: Vielfalt gewinnt!