Parteijubiläum 150 Jahre SPD Oldenburg

Was für ein Abend, was für ein Fest! Die Oldenburg-Partei SPD feierte am 15. November 2019 ihren 150. Geburtstag, genau am Jahrestag der Gründung der ersten ADAV-Ortsgruppe. Doch nicht nur das Datum, auch der Ort der Feier war bedeutsam: Genoss*innen und Gäste trafen sich in der „Alten Fleiwa“, der früheren GEG-Fleischwarenfabrik, die seinerzeit der Arbeiterbewegung gehörte. Dort fand auch 1946 die erste große SPD-Veranstaltung nach dem Krieg statt.

Gut 200 Gäste, sowohl Mitglieder aus den Ortsvereinen wie auch Gäste aus Oldenburger Institutionen und Verbänden, waren unserer Einladung gefolgt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Unterbezirksvorsitzende Nicole Piechotta stimmte der SPD-Chor „Rote Töne“ aus Leer Lieder an, die in der Geschichte der Arbeiterbewegung eine Rolle gespielt haben.

Franz Müntefering, der schon einige Male in Oldenburg zu Gast war und uns seine Mitwirkung sofort und mit großer Freude zugesagt hatte, hielt anschließend eine kurzweilige Festrede. Dabei kam er nicht nur auf die Geschichte, sondern auch auf die Zukunft der SPD zu sprechen, und er widersprach denen, die sich darin ergehen, ein Ende der SPD herbeizureden, anstatt sich mit den Inhalten sozialdemokratischer Politik zu befassen. Eine Einladung zum 175. Geburtstag der Oldenburger SPD, versprach Franz Müntefering, werde er auf jeden Fall sehr gerne annehmen.

Nach einem weiteren Auftritt des SPD-Chor gaben Paul Behrens und Tom Schröder als Moderatoren unseren Protagonisten in Politik und Verwaltung, Dennis Rohde MdB, Hanna Naber MdL, Ulf Prange MdL, unserem Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und unserer UB Vorsitzende Niccole Piechotta Gelegenheit, über ihre eigene Geschichte in und mit der SPD zu berichten.

Der SPD-Chor beschloss den offiziellen Teil unsere Feier mit drei Liedern, in deren letztes, „Brüder zur Sonne, zur Freiheit“, alle mit einstimmten und bei dem Franz Müntefering es sich nicht nehmen ließ, den Chor auf der Bühne zu verstärken. Hernach war auch der Gedanke geboren, in der Oldenburger SPD einen Chor zu gründen, auf dessen ersten Auftritt wir uns schon jetzt freuen.

Nach einem Schlusswort von Nicole Piechotta ging die Feier weiter mit einem gemütlichen Beisammensein, während DJane Carice für tanzbare Rhythmen sorgte.

Ganz besonders erwähnen wollen wir den Beitrag zweier unserer Gäste. Michael Hempen und Marvin Meyer vom Oldenburger Schaustellerverband überreichten Nicole Piechotta anlässlich unseres 150. Geburtstags ein Geschenk, das sozialdemokratische Werte wie Solidarität und Brüderlichkeit perfekt wiedergab: 150 Kinder aus Oldenburg erhalten die Gelegenheit, den Oldenburger Weihnachtsmarkt als Gäste der Schausteller zu besuchen. Ein Geschenk, das nicht nur uns, sondern auch und vor allem denen Freude bereitet, denen zu oft Teilhabe verwehrt ist – was kann es Besseres geben?

Alles in allem war es ein rundum gelungener Abend, an den sich alle Anwesenden gerne zurückerinnern werden. Denen, die bei der Vorbereitung und während der Feier so tatkräftig mitgewirkt haben, seien es die Mitarbeiter*innen in der SPD-Geschäftsstelle, die ehrenamtlichen Helfer*innen und nicht zuletzt auch die Mitarbeiter*innen des Veranstaltungszentrums „Alte Fleiwa“, möchten wir herzlich danken. Wir freuen uns gemeinsam mit Franz Müntefering auf die nächste große Feier unserer Oldenburg-Partei zum 175. Geburtstag!

Das Programm des Abends:

Festakt 150 Jahre SPD Oldenburg – Programm

Grußbotschaften aus der Sozialdemokratischen Partei Deutschland (Video):

Grüße an die SPD Oldenburg auf Youtube

Datenschutz

150 Jahre SPD Oldenburg | Forum Politik (Fernsehsendung vom 20.12.2019 in Oldenburg Eins):

150 Jahre SPD Oldenburg | Forum Politik | 20.12.2019 auf Youtube

Datenschutz

Impressionen des Abends: