
– seit März 2014 Vorsitzender der AG 60plus der SPD Oldenburg-Stadt
Zur AG 60plus der SPD Oldenburg Stadt im SPD-Bezirk Weser-Ems gehören alle Oldenburger Mitglieder der SPD ab dem 60. Lebensjahr.
Wir freuen uns über jedes Mitglied, das den Weg zu uns findet, um bei unseren Aktionen mitzumachen oder auch nur bei unserem regelmäßigen 60plus-Treff mitzudiskutieren.
Wir wollen die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD vertreten. Wir suchen Partner und pflegen Kontakte zu den sozialen Verbänden, Organisationen und Initiativen, zu der Seniorenvertretung und zu den Gewerkschaften.
Wir wollen das politische und gesellschaftliche Engagement der Älteren fördern. Wir setzen uns in unserer älter werdenden Gesellschaft für ein menschenwürdiges Leben auch im Alter ein.
Unsere größte Sorge ist zur Zeit die Verarmung im Alter. Die Gefahr ist groß, dass sehr viele Menschen insbesondere im fortgeschrittenen Alter nicht mehr in der Lage sein werden, ein menschenwürdiges Leben zu führen und in wünschenswerter Weise am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Deswegen treten wir für eine gründliche Reform des jetzigen Altersvorsorgesystems ein, in dem Altersarmut für Viele vorprogrammiert scheint.
Wir mischen uns nicht nur im Seniorenbereich ein, sondern in alle politischen Fragen, wo immer es möglich ist. Wir diskutieren politische Tagesfragen und besuchen kommunale Einrichtungen vor Ort. Aber auch Veranstaltungen wie Sommerfeste, Kohlfahrten, Skatturniere, Tagesausflüge und Radtouren finden Platz in unserem jährlich Veranstaltungskalender.
Die SPD AG 60plus Oldenburg trifft sich regelmäßig am 2. Dienstag im Monat um 16.30 Uhr im Gesellschaftshaus „Bei Meyer“ an der Nadorster Straße 120.
WEGEN DER CORONA-PANDEMIE FINDEN ZUR ZEIT KEINE TREFFEN STATT.
Telefonisch sind wir unter 0441-36111021 zu erreichen,
per Mail unter wolfgang.weinert-ol@nullt-online.de.

Hier geht es zu Berichten über unsere vergangenen Aktivitäten.