AfA: Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen Oldenburg-Stadt

Gründungsveranstaltung der AfA Oldenburg-Stadt im August 2017

Es war höchste Zeit! Seit dem 09.08.2017 gibt es im schönen Oldenburg endlich wieder eine Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD! Die AfA, 1973 von Herbert Wehner ins Leben gerufen, ist die mitgliederstärkste der vielen Arbeitsgemeinschaften innerhalb der SPD und versteht sich als Bindeglied zwischen Partei, Gewerkschaften und Sozialverbänden. Um diese Zusammengehörigkeit zu betonen, fand unsere Gründungssitzung in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) statt, und unter den Gastrednern befand sich auch die DGB-Regionsvorsitzende Dorothee Jürgensen.

Unser Ziel ist es, diese Bindung wieder zu verstärken und auszubauen und die Interessen der abhängig Beschäftigten, egal ob Arbeiter, Angestellte oder Minijobber, energisch zu vertreten. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu unseren Positionen und Beschlüssen, unseren Veröffentlichungen, unserem Vorstand und geplanten und vergangenen Veranstaltungen.

Wir tagen ca. einmal monatlich und wollen zu aktuellen Themen auch öffentliche Veranstaltungen anbieten. Wenn Sie sich engagieren wollen, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse afa@nullspd-oldenburg.de. Stimmberechtigt sind alle abhängig Beschäftigten, Rentner und Arbeitssuchende, die SPD-Mitglied sind oder eingetragene Unterstützer.

Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung 2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Felix Hartmann wurde zum neuen Vorsitzenden der AfA Oldenburg-Stadt gewählt. Frank Zobel ist weiterhin stellvertretender Vorsitzender.

Unsere Sitzungen sind grundsätzlich für alle Interessierten offen. Kommen Sie doch mal vorbei!

Mit sozialdemokratischen Grüßen

Felix Hartmann, Vorsitzender

Frank Zobel, stellvertretender Vorsitzender

Kontakt: afa@nullspd-oldenburg.de

Hier geht’s zu einigen unserer Aktivitäten und Standpunkte