Oldenburg/Brüssel. Am 19.02. um 6:45 Uhr war Abfahrt in Oldenburg. Mit dem Bus von Apen über Oldenburg und Osnabrück nach Brüssel.
Ziel dieser Bildungsreise war unter anderem ein Besuch im Europäischen Parlament mit anschließendem Gespräch mit Tiemo Wölken MdEP.
Der Besuch stand auch im Zeichen der Europawahl am 26.05.2019. Wir wollen uns in Europa für eine gerechte Besteuerung von Großkonzernen einsetzen. Wir wollen, dass Arbeiternehmer*innenrechte gestärkt und faire Löhne gezahlt werden. Wir wollen die Gesellschaft der Zukunft mitgestalten. Dabei haben wir den Klimaschutz fest im Blick. Ein sozialverträglicher Klimawandel ist uns ein festes Anliegen. Die Europäische Union ist ein Friedensprojekt – in Zeiten von Trump ist das wichtiger denn je. Entscheidungen müssen gerade in der Außenpolitik schneller getroffen werden, daher wollen wir das Prinzip der Einstimmigkeit bei einigen Entscheidungen abschaffen.
Unser Abgeordneter Tiemo Wölken setzt sich weiterhin sehr stark gegen die Uploadfilter des Artikel 13 der neuen Urheberrechtsreform ein.
Nach dem Besuch und einem gemeinsamen Abendessen haben wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Der Mittwochmorgen startete mit einer alternativen Stadtführung quer durch Brüssel und sehr spannenden Fakten und Hintergrund-Stories beispielsweise über den Aufbau der Stadt. Anschließend ging es in die Europäische Kommission und in das Haus der Europäischen Geschichte.
Am Donnerstag wurde vor der Abfahrt nach dem Frühstück noch die Landesvertretung Niedersachsen sowie das Parlamentarium, Besucherzentrum des Europäischen Parlaments, besucht.
Durch die vielen verschiedenen Charaktere und Leute, die an dieser Reise teilnahmen, kam es immer wieder zu interessanten Diskussionen rund um politische Themen.
Die Reise war insgesamt super organisiert und hat mich sowohl mit Informationen über Brüssel als auch mit Wissen über Europäische Institutionen und europäische Arbeit versorgt.
(Text und Fotos: Veronika Betzel)



