
Auf Einladung des örtlichen Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde (SPD), sprachen jetzt Mitglieder der Bauausschüsse des Ammerländer Kreistages sowie des Oldenburger Stadtrates mit dem wohnungs- und baupolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Groß MdB.
Der Bundestagsabgeordnete Michael Groß stellte den aktuellen Stand der Diskussionen im Bundestag und die Prioritäten der SPD für die kommende Wahlperiode vor.
„Für uns ist klar: Wir müssen dafür sorgen, dass es genug bezahlbaren, gemütlichen Wohnraum für alle hier vor Ort gibt“, so Rohde dazu. „Es ist besonders wichtig, dass der Bund die Länder und Kommunen dabei unterstützt. Dazu sollten wir auch weiterhin Geld in die Hand nehmen und die Schaffung von preiswertem und preisgebundenem Wohnraum fördern – und zwar gezielt und nicht nach dem Gießkannenprinzip als Geschenk für Investoren, wie die CDU es will. Das ist auch eine Kernfrage für jede zukünftige Regierung.“
Ulf Prange, Vorsitzender der SPD Oldenburg und Vorsitzender des Bauausschusses im Rat der Stadt Oldenburg, stimmt Bundestagsabgeordnetem Dennis Rohde zu: "Mit vereinten Kräften vor Ort und der Unterstützung aus Berlin schaffen wir bezahlbaren Wohnraum in Oldenburg. Die SPD Oldenburg und die SPD-Fraktion im Stadtrat setzen sich in Sachen Wohnungsmarkt für faire Bedingungen für alle Mitbürger*innen in Oldenburg ein."
Foto v.l.n.r.: Monika Sager-Gertje (Bauausschuss, Kreistag Landkreis Ammerland); Jörg Weden (Aufsichtsrat Ammerländer Wohnungsbaugesellschaft); Stefan Könner (Geschäftsführer GSG Oldenburg); Harald Schmidt (Bauausschuss, Kreistag Landkreis Ammerland); Ursula Burdiek (Bauausschuss im Stadtrat Oldenburg und Aufsichtsrat der GSG); Dennis Rohde MdB; Michael Groß MdB; Ulf Prange MdL (Vorsitzender der SPD Oldenburg, Bauausschuss im Stadtrat Oldenburg) und Margrit Conty (Bauausschuss im Stadtrat Oldenburg)