Dieter Sündermann war maßgeblich am Aufbau der Arbeitsgemeinschaft 60plus in Oldenburg und im Bezirk Weser-Ems beteiligt. Über 20 Jahre hat er die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft in Stadt und Bezirk geprägt. Themen wie demografischer Wandel und Pflegenotstand hat er bereits angepackt, bevor diese Themen in der breiten Öffentlichkeit diskutiert wurden. Dieter Sündermann war Vordenker und ein engagierter Kämpfer für die Belange der älteren Generation.
Viele Wahlkämpfe in Stadt und Bezirk hat Dieter Sündermann mit seinen kreativen Ideen bereichert. Legendär sind seine aufwändig gestalteten Bodenzeitungen, mit denen die Arbeitsgemeinschaft 60plus an Infoständen für die Sozialdemokratie geworben und seniorenpolitische Belange thematisiert hat. Aber auch außerhalb von Wahlkampfzeiten hat Dieter Sündermann auf den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gesetzt, hat zahlreiche Infostände und Veranstaltungen in Stadt und Bezirk zu seniorenpolitischen Themen organisiert, hat den Austausch zwischen Einrichtungen, Sozialverbänden und Politik angeschoben. Die von Dieter Sündermann initiierten regelmäßigen Treffen am zweiten Dienstag im Monat wurden zur Keimzelle der Seniorenarbeit in Oldenburg. Ferner war ihm der direkte Kontakt zu Bewohnern und Mitarbeitern von Pflegeeinrichtungen und Altenheimen wichtig. Regelmäßig haben auf seine Initiative Besuche durch Vertreter der Arbeitsgemeinschaft 60plus in Pflegeeinrichtungen und Altenheimen stattgefunden.