Mit Dieter Sündermann ist von Anfang an der Aufbau der Seniorenarbeitsgemeinschaft 60plus verbunden. Gemeinsam mit engagierten Mitstreitern trat er früh für die Belange der älteren Mitmenschen ein. Der „Wahl-Oldenburger“ wurde nach seiner fast 20-jährigen Zeit als 60plus-Bezirksvorsitzender zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
„Ihm war die gesellschaftspolitische Arbeit für die Interessen der älteren Menschen nicht nur ans Herz gewachsen, sie war ein Stück seines Herzens“, so der aktuelle 60plus-Vorsitzende Gerd Groskurt aus Osnabrück.
Ausgehend von Dieter Sündermanns Engagement für einen öffentlichen Dialog mit den Menschen präsentierte sich 60plus regelmäßig mit Themen auf den Marktplätzen und Straßen im ganzen Bezirk Weser-Ems. Viele dieser Aktionen wurden auf Parteitagen der SPD als beispielhafte Projekte und Aktionen vorgestellt und geehrt.
„Wir werden uns in seinem Sinne bemühen, die Politik und ihr Wirken für die Verbesserung der Lebensumstände der Menschen offen und ehrlich in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen“ versprach die Bezirksvorsitzende Hanne Modder.
Mit Dieter Sündermann verlieren wir ein großes Vorbild für authentische Politik und direkten Dialog mit den Menschen. Wir werden ihn in ehrendem Gedenken halten!
Für den SPD-Bezirk Weser-Ems
Johanne Modder
SPD-Bezirksvorsitzende