Oldenburg im Dialog mit Jürgen Krogmann

Oberbürgermeisterkandidat Jürgen Krogmann will Oldenburg noch besser kennen lernen

Jürgen Krogmann, Oberbürgermeisterkandidat

Oldenburg. Zahlreiche Bürgervereine, Sportvereine, Siedlungsgemeinschaften, Schulelternräte, Anbieter im Kultur-, Sozial- und Umweltbereich, bi-nationale Gesellschaften und viele mehr werden in den nächsten Wochen Post von Jürgen Krogmann bekommen. Der Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters will einen Oldenburg-Dialog starten.

„Ich möchte Oldenburg durch Gespräche mit Multiplikatoren noch besser kennen lernen. Zugleich will ich wissen, wie die Menschen, die das Gesicht unserer Stadt prägen, die Zukunft Oldenburgs sehen. Was ist ihnen wichtig? Was erwarten sie vom neuen Oberbürgermeister? Über diese Fragen möchte ich mit den angeschriebenen Vereinen und Institutionen sprechen“, so Krogmann.

Die Form des Zusammentreffens überlässt der Kandidat dabei den Angeschriebenen: „Wenn gewünscht, komme ich zu einer Veranstaltung und stelle mich vor. Denkbar sind auch Hintergrundgespräche mit dem jeweiligen Vorstand. Da richte ich mich ganz nach den Wünschen meiner Gesprächspartner.“

Seine größte Sorge ist, jemanden zu übersehen: „Mein Team hat die Aktion in den letzten Wochen zwar gründlich vorbereitet. Wenn wir aber doch jemanden übersehen haben sollten, sind wir für jeden Hinweis sehr dankbar.“

Krogmann hofft auf eine gute Resonanz. „Ich werde auf jeden Gesprächswunsch reagieren“, so der Oberbürgermeisterkandidat. Geplant ist, die Gespräche bis zur Sommerpause geführt zu haben. Aber auch in der Sommerpause steht Jürgen Krogmann selbstverständlich für Termine zur Verfügung.