


Werner Prange, Vorsitzender AG 60plus Oldenburg,
Dennis Rohde, Bundestagskandidat, Oldenburg-Ammerland
Ulf Prange, Landtagskandidat, Oldenburg
Dieter Sündermann, Ehrenvorsitzender der AG 60 plus Weser-Ems,
Olaf Lies, Landtagsabgeordneter, Friesland
Jürgen Krogmann, Landtagsabgeordneter, Oldenburg,
Wolfgang Wulf, Landtagsabgeordneter, Oldenburg
Abschluss der Demonstration war eine Kundgebung an der Lappan Bushaltestelle. Olaf Lies prangerte die soziale Kälte der amtierenden schwarz-gelben Landesregierung an. Nicht nur im Zuge der Pleite von Schlecker, sondern auch aktuell beim Niedergang von der Siag Nordseewerke hat sie wenig Engagement gezeigt, um den von der Arbeitslosigkeit bedrohten Beschäftigten zu helfen.
Investitionen in Bildung und eine gerechte Arbeitsmarktpolitik sind wesentliche Bestandteile des sozialdemokratischen Konzeptes gegen Altersarmut. Dazu gehören ein flächendeckender Mindestlohn und ein Tariftreuegesetz. Die SPD will dafür sorgen, dass es mehr feste, sozalversicherungspfllichtige Arbeitplätze statt Zeitarbeit und Minijobs gibt.
Das werde den sozialen Sicherungssystemen eine dauerhafte Zukunft geben und somit auch Armut im Alter verhindern. Lies kündigte der Landesregierung einen heißen Herbst an. Die SPD werde für den Wechsel in Niedersachsen kämpfen, um für mehr soziale Gerechtigkeit zu sorgen.